Einsätze beim Amerikanischen Roulette | Auszahlung | Gewinnchancen |
---|---|---|
Gerade | 1:1 | 46.37 % |
Ungerade | 1:1 | 46.37 % |
Rot | 1:1 | 46.37 % |
Schwarz | 1:1 | 46.37 % |
1-18 | 1:1 | 46.37 % |
19-36 | 1:1 | 46.37 % |
1-12 | 2:1 | 31.58 % |
13-24 | 2:1 | 31.58 % |
25-36 | 2:1 | 31.58 % |
Einzelne Zahl | 35:1 | 2.63 % |
Kombination aus 2 Zahlen | 17:1 | 5,26 % |
Kombination aus 3 Zahlen | 11:1 | 7.89 % |
Kombination aus 4 Zahlen | 8:1 | 10.53 % |
Kombination aus 6 Zahlen | 5:1 | 15.79 % |
Kombination aus 0, 00, 1, 2, 3 | 6:1 | 13.16 % |
Einsätze beim Europäischen Roulette | Auszahlung | Gewinnchancen |
---|---|---|
Gerade | 1:1 | 48,6 % |
Ungerade | 1:1 | 48,6 % |
Rot | 1:1 | 48,6 % |
Schwarz | 1:1 | 48,6 % |
1-18 | 1:1 | 48,6 % |
19-36 | 1:1 | 48,6 % |
1-12 | 2:1 | 32.4 % |
13-24 | 2:1 | 32.4 % |
25-36 | 2:1 | 32.4 % |
Einzelne Zahl | 35:1 | 2,7 % |
Kombination aus 2 Zahlen | 17:1 | 5.4 % |
Kombination aus 3 Zahlen | 11:1 | 8.1 % |
Kombination aus 4 Zahlen | 8:1 | 10.8 % |
Kombination aus 6 Zahlen | 5:1 | 16.2 % |
Ich bin fasziniert von einer bestimmten Denkweise, die bei vielen Spielern existiert. Diese Denkweise bezieht sich auf die Tatsache, dass viele Spieler an Spielen teilnehmen, die keine Ahnung von den Hausvorteilen dieser Spiele haben oder wenn sie die Vorteile kennen, keine Ahnung haben, was diese Vorteile in Bezug auf den eigentlichen Einsatz bedeuten (Gewinn oder Verlust). Sie haben keine Ahnung, was die Vorteile beim Roulette tatsächlich sind oder wie sie mit den Wahrscheinlichkeiten des Roulette-Spiels zusammenhängen.
DER HAUSVORTEIL BEIM ROULETTE
Lassen Sie mich zunächst ein einfaches Beispiel nennen: Was ist der grundlegende Hausvorteil beim Roulette (ja, sowohl beim amerikanischen Doppel-Null-Rad als auch bei der europäischen Variante mit lediglich einem Null-Feld)? Und wie schlägt sich dieser grundlegende Vorteil in den Gewinnchancen beim Roulette nieder?
Okay, der grundlegende Hausvorteil beim amerikanischen Doppel-Null-Rad beträgt 5,26 Prozent und beim europäischen Pendant liegt dieser bei 2,70 Prozent. In Bezug auf Ihren Einsatz bedeutet dies, dass ein Roulette-Spieler bei der amerikanischen Version 5,26 Einheiten je 100 Einheiten verliert, während es bei der europäischen Variante 2,7 Einheiten pro 100 Einheiten sind.
Nun, die oben genannten Informationen sind nicht verblüffend und es ist leicht sich daran zu erinnern, doch hier stellt sich die große Frage: Wie schlagen sich diese Vorteile auf die Wahrscheinlichkeit des Roulette-Spiels nieder und wie sind diese Wahrscheinlichkeiten in den Gewinnchancen beim Roulette beider Spiele zu sehen?

MÖGLICHKEITEN BEIM ROULETTE
An diesem Punkt versagen viele Roulette-Spieler – oder (wie furchtbar das auch klingt) zeigen nur wenig Interesse an einer Antwort.

Nehmen wir zuerst das amerikanische Doppel-Null-Rad. Das Rad hat 38 nummerierte Taschen mit den Zahlen von 1 bis 36 sowie die beiden Null-Felder (0 und 00). Nehmen wir also an, Sie setzen auf die 17, die angebliche Lieblingsnummer von James Bond und auch die vermeintlich am meisten gesetzte Zahl im Spiel.
Bei 38 Gesamtzahlen ist ein Einsatz auf die 17 mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 38 verbunden. Dabei handelt es sich jedoch nicht um die Gewinnchancen, die Sie online und offline bekommen.
GEWINNCHANCEN BEIM ROULETTE - AMERIKANISCHES DOPPEL-NULL-RAD
Sie haben eine Chance zu gewinnen und 37 Möglichkeiten zu verlieren. Die Chancen gegen Sie sind 37 zu eins.
Die Wahrscheinlichkeit bezeichnet also, dass Verhältnis des gewinnenden Ereignisses mit den restlichen verlierenden Ereignissen. Aber die Gewinnchance hängt davon ab, wie oft Sie gewinnen (einmal) und wie oft Sie voraussichtlich verlieren (37 mal).
Wie wird das auf Ihren Einsatz übertragen? Wenn das Spiel fair wäre, würden Sie eine Auszahlung von 37 zu 1 für einen Treffer bekommen - dies ist aber nicht der Fall. Das Haus verringert Ihren Gewinn um zwei Einheiten (das Haus könnte kein Geld verdienen, wenn Auszahlungen nach den fairen Gewinnwahrscheinlichkeiten getätigt werden) und gibt Ihnen dadurch lediglich eine Auszahlung von 35 zu 1. Teilen Sie einfach die 2 durch 38 und nehmen Sie diese Zahl mal 100. Wie von Zauberhand erhalten Sie den Hausvorteil von 5,26 % (oder genauer gesagt 5,2631578 %).

Fazit: Die Gewinnchancen beim Roulette stimmen nicht mit den tatsächlichen Auszahlungen überein.
GEWINNCHANCEN BEIM ROULETTE- DAS EUROPÄISCHE ROULETTE
Gleiches gilt für die europäische Roulette-Variante. Auf diesem Rad haben wir 37 Zahlen mit den Zahlen von eins bis 36 und eine einzige Null-Feld (0). Die Wahrscheinlichkeit eines Treffers ist 1 zu 37. Die Gewinnchance beim Roulette beträgt daher 36 zu 1.
Bei einem Treffer zahlt das Haus Ihnen aber lediglich 35 zu 1, was eine Kürzung um eine Einheit bedeutet. Die wahren Chancen liegen bei 36 zu eins, die Auszahlung beträgt 35 zu eins.
Gehen Sie wie oben vor und teilen Sie 1 durch 36, um den Hausvorteil von 2, 70 % (oder genauer gesagt 2,7027027 %) für das europäische Roulette zu erhalten .

SIND DIE GEWINNCHANCEN BEIM ROULETTE IN STEIN GEMEISSELT?
Wir müssen uns einen anderen Faktor genauer ansehen, wenn wir über die Wahrscheinlichkeiten und die Gewinnchancen beim Roulette sprechen. Die Tatsache, dass die Gewinnchancen bei der amerikanischen Roulette-Variante 37 zu eins und bei der europäischen Roulette-Variante 36 zu eins sind, bedeutet nicht, dass bei allen 38 oder 37 Drehungen ein Gewinn kommt. Spieler wünschten sich, das dem so wäre, ist es aber nicht.
Die Gewinnchancen beim Roulette sind die mathematischen Eintrittswahrscheinlichkeiten, dass ein Ereignis langfristig diese Wahrscheinlichkeiten annehmen wird. Auf kurze Sicht kann das Roulette-Spiel (oder ein beliebiges Online-Spiel) ganz andere Resultate liefern. Sie können viele Gewinn oder wenige oder keine Gewinne in Dutzenden von Entscheidungen bekommen. Es kann vorkommen, dass Sie viel Geld verlieren werden oder umgekehrt viel Geld gewinnen werden.
ZEIT UND GEWINNCHANCEN BEIM ROULETTE
Während die Zeit unaufhaltsam voranschreitet und ein Roulette-Spieler immer mehr Entscheidungen spielt, beginnen in der realen Welt die Gewinnchancen beim Roulette Gestalt anzunehmen. Sie wird nie genau sein, aber die Gewinne und Verluste werden der mathematischen Berechnung nahe kommen.
Gibt es eine Möglichkeit, auf kurze Sicht anders als auf lange Sicht zu spielen? Nein, die Gewinnchancen und -Wahrscheinlichkeiten beim Roulette sind gleich, unabhängig davon, ob Sie eine Runde oder tausende von ihnen spielen. Dies ist ein weiterer Faktor, den einige Roulette-Spieler übersehen, da viele denken, sie könnten die Mathematik überlisten. Ich kann es nicht, Sie können es nicht. Alle anderen können es auch nicht.
GEWINNCHANCEN BEI EINSÄTZEN AUF AUßENWETTEN
Die Gewinnchancen beim Roulette funktionieren für jeden Einsatz im Spiel gleich. Nehmen wir einfach den immer gleichen Geldeinsatz auf Rot / Schwarz. Der Einsatz wird als "Even-Money-Einsatz" bezeichnet, da ein Gewinn für jede gesetzte Einheit eine Einheit auszahlt. Die Wahrscheinlichkeit und die Gewinnchancen dieses Einsatzes sind jedoch nicht eins zu eins.
Nehmen wir an, Sie setzen auf Rot. Es gibt 18 rote und 18 schwarze Zahlen. Sie wollen, dass Rot gewinnt; Sie wollen nicht, dass Schwarz kommt. Jedoch (und das ist das WICHTIGE) wollen Sie auch nicht, dass die 0 oder beim amerikanischen Roulette zusätzlich noch die 00 kommt. Bei diesen beiden Ereignissen würden Sie ebenfalls verlieren.
So sehen Ihre Gewinnchancen aus: Sie gewinnen bei der amerikanischen Roulette-Variante 18-mal und verlieren 20-mal. Beim europäischen Roueltte werden Sie 18-mal gewinnen und 19-mal verlieren.

Was sind die Gewinnchance bei diesem Einsatz? Sie sind 20 zu 18 (oder 10 zu 9) beim amerikanischen Roulette und 19 zu 18 beim europäischen Pendant. Da die Auszahlung eins zu eins beträgt, wird Ihre Auszahlungen um zwei Einheiten verringert, was bedeutet, dass Sie wieder beim eigentliche Hausvorteil von 5,26 % landen. Gleiches gilt natürlich auch für das europäische Roulette. Hier beträgt der Hausvorteil dieses Einsatzes - wie Sie bereits wissen - 2,70 %.